Aktuelles
nächste öffentliche Termine
- Details
05.12. Nikolauskonzert
06.12. Seniorennachmittag
31.12. Silvestergottesdienst
Rückblick
- Details
Am Ende des Kalenderjahres konnten wir nicht wie gewohnt bei unserer Nikolausfeier auf das Jahr zurückblicken und allen danken, die in irgendeiner Weise die Blasmusik Gögglingen-Donaustetten unterstützt haben.
Wir dürfen deshalb auf diesem Wege auf das Vereinsjahr 2020 kurz zurückblicken. Die Coronapandemie stellt auch für die vielen kultur- und sporttreibenden Vereine eine noch nie dagewesene Herausforderung dar. Speziell wir als Musikverein leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt, denn Musik zu machen und Musik zu erleben bringt Menschen zusammen.
Das Vereinsjahr 2020 hatte mit der Probenarbeit zu unserem Frühjahrskonzert gemeinsam mit dem Musikverein Ensingen sehr gut begonnen und wir waren für diese Veranstaltung hier und in Ensingen bestens vorbereitet und auf einem guten Leistungsstand. Diese Konzerte mussten aufgrund der Coronapandemie, sowie alle weiteren Termine und Proben abgesagt werden.
Im Juni gab es dann Lockerungen, so dass wir wieder mit dem Einzelunterricht und Proben in kleinen Gruppen beginnen konnten. Die Orchesterproben wurden dann wieder im September im Freien und in der Riedlenhalle aufgenommen.
Das Serenadenkonzert am 4. Oktober wurde von den Besuchern begeistert aufgenommen und wir denken es war ein wichtiger Beitrag in dieser trostlosen Zeit. Das Schlachtfest „to go“ war ein voller Erfolg, bestens vorbereitet und organisiert.
Nachdem die jetzige Coronaverordnung die Probenarbeit und die Durchführung von Veranstaltungen untersagt, haben wir den Musikbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Der Einzelunterricht findet statt solange auch den Musikschulen diese Möglichkeit eingeräumt wird.
Die Abstandsregeln und Kontaktverbote haben uns auf dramatische Weise den Wert der persönlichen Begegnungen vor Augen geführt, sei es beim Sport, Musizieren, Singen oder Feiern.
Trotz allen Einschränkungen haben wir unseren Terminplan für 2021 erstellt und hoffen, dass in diesem Jubiläumsjahr wieder ein gemeinsames Musizieren möglich sein wird.
Wir danken herzlichst unserem Dirigenten Peter Mang für seine tadellose Arbeit und den kameradschaftlichen Umgang. Großen Dank auch an das aktive Orchester, dem Nachwuchs und den Eltern, den Vorstands- und Beiratsmitgliedern sowie unserem Hausmeister Herrn Kufner.
Großen Dank auch an alle Unterstützer, Helfer und Vereinsmitglieder, die uns in diesem schwierigen Jahr und auch die Jahre davor uns treu waren und hoffentlich auch bleiben.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und ein glückliches, friedvolles und vor allem gesundes neues Jahr 2021.
Corona Mitteilung
- Details
Termine
Aufgrund der CoronaVO wurden folgende Termine/Auftritte abgesagt:
Im Juni
11.6.2020 Fronleichnamsprozession
27.6.2020 Donausommer
im Juli
12.7.2020 Kreismusikfest Westerheim
14.7.2020 Serenade Fischerplätzle
25.7./26.7.2020 Sommerfest mit Flohmarkt
Einzelunterricht und Probebetrieb
Nach der aktuellen Corona VO können wir mit den entsprechenden Hygieneauflagen wieder mit dem Einzelunterricht im Vereinsraum der Riedlenhalle beginnen, ebenso Proben in kleinen Gruppen. (Registerproben)
Ausblick September 2020 bis Dezember 2020
Termine
20.9.2020 MV Rottenacker, Jubiläum; Festumzug
25.9.2020 Musikstunde Riedlenschule
30.9.2020 Infoabend Nachwuchswerbung
4.10.2020 Serenade Rathausplatz
10.10.2020 Ausflug
24.10.2020 Schlachtfest
5.12.2020 Nikolausfeier
6.12.2020 Seniorennachmittag Riedlenhalle
31.12.2020 Silvestergottesdienst
Ausblick 2021; 40 Jahre Blasmusik Gögglingen-Donaustetten e.V.
Es bestand vor 40 Jahren der Wunsch von vielen Einwohnern aus Donaustetten und Gögglingen eine Musikkapelle zu gründen.
Der damalige Ortsvorsteher Alfons Rief nahm dann in den Jahren 1979/1980 die Vorbereitungen für die Gründung der Blasmusik Gögglingen-Donaustetten in die Hand. Die Gründungsversammlung war am 12. März 1981 und bereits bei der Gründungsversammlung traten 52 passive Mitglieder bei, inzwischen hat der Verein 266 Mitglieder davon 70 Aktive Musikerinnen und Musiker und davon sind im aktiven Orchester 47 und 23 in Ausbildung.
Das aktive Orchester beschäftigt sich mit konzertanter Blasmusik, Unterhaltungsmusik und Kirchenmusik und trifft mit ihren Auftritten stets den richtigen Ton und das hat der Verein nicht nur in Deutschland, sondern auch in Schweden, Finnland, Frankreich, Österreich, Italien, Belgien, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Rumänien unter Beweis gestellt.
Die musikalische Leitung hat seit 1.1.2019 Herr Peter Mang von Herrn Günther Klieber übernommen, der das Orchester seit 1982 geleitet hat.
Wir wollen dieses Jubiläum zum Anlaß nehmen und gemeinsam mit der Bevölkerung von Donaustetten und Gögglingen feiern, hierzu wird derzeit ein ansprechendes Programm vorbereitet. Wir werden im Laufe des Jahres über die geplanten Aktivitäten berichten.
Und noch ein Hinweis, aktive Musikerinnen und Musiker, die wir nicht kennen und in Donaustetten/Gögglingen wohnen oder zugezogen sind, sind herzlich eingeladen im Orchester aktiv zu werden. Bitte dann unter 015770274055 bei unserem Dirigenten, Peter Mang melden.
Unter dem Motto '"Musik verbindet und Musik schafft Freunde" möchten wir möglichst bald, sofern es die Coronauflagen erlauben, wieder mit unserer musikalischen Arbeit beginnen und wieder unseren Beitrag zum kulturellen Leben in Ulm beitragen.
Josef Engel
1. Vorsitzender